Nährwerte für 1 Portion
438 kcal 18 g Kohlenhydrate
41 g Fett 7 g Eiweiß
mit gerösteten Kürbiskernen
Ernährungsart: Vegetarisches Rezept
Tageszeit: Mittag / Abend Zeit: 30 Minuten
Nährwerte für 1 Portion
438 kcal 18 g Kohlenhydrate
41 g Fett 7 g Eiweiß
Nährwerte für 1 Portion
438 kcal 18 g Kohlenhydrate 41 g Fett 7 g Eiweiß
Einkaufsliste: für 3 Personen
2 EL Bio Butter
400 g Bio Pastinaken
1 Stange Bio Lauch
2 kleine Bio Äpfel
1 kleines Stück frischer Bio Ingwer
2 EL hefefreie Bio Gemüsebrühe
100 ml Bio-Apfelsaft
200 ml fair gehandelte /Bio Kokosmilch
50 g gehackte Kürbiskerne
1 EL Kokosöl
2 große Karotten
Meersalz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
1 |
Die Pastinaken schälen und in Stücke schneiden. Den Lauch in feine Scheiben schneiden. Die 2 kleinen Äpfel schälen das Kerngehäuse entfernen und vierteln und den Ingwer zerkleinern. |
2 |
1 Liter Wasser mit 2 EL hefefreie Gemüsebrühe vorbereiten. |
3 |
Nun schmelzen Sie die Butter in einem Topf und geben die geschnittenen Pastinaken, den Lauch, die Äpfel sowie den zerkleinerten frischen Ingwer hinzu und lassen das Gemüse für ca. 5 Minuten im Topf anschwitzen. |
4 |
Die Gemüsebrühe und den Apfelsaft zum Gemüse geben und alles zusammen ca. 20 Minuten köcheln lassen. Die Suppe/Püree nach der Kochzeit mit einem Mixer pürieren und dabei die Kokosmilch zufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. |
5 |
Zwischendurch die Karotten schälen und in dünne Scheiben hobeln oder schneiden. |
6 |
Nun kommen die Kürbiskerne in eine ungefettete, beschichtete Pfanne. Die gehackten Kürbiskerne langsam anrösten und aus der Pfanne nehmen. In die Pfanne kommt 1 EL Kokosöl, um schonend die feinen Karottenscheiben zu garen. |
7 |
Püree in Schalen anrichten und mit den gerösteten Kürbiskernen sowie den zarten Karotten-Scheiben garnieren und servieren. |
TIPP: Das Pastinaken-Karotten-Püree kann nach Bedarf auch zur Suppe transformiert werden, wenn Sie noch 500 bis 750 ml Wasser mit Gemüsebrühe zum Püree geben. Kresse macht sich sehr gut zur Suppe – locker auf die gefüllten Suppenschalen geben.
Fitness
Gesundheit
Gesunde Rezepte