Nährwerte für 1 Portion
645 kcal 42 g Kohlenhydrate
39 g Fett 30 g Eiweiß
mit roten Linsen, Bergkäse und Champignon
Ernährungsart: Vegetarisches Rezept
Tageszeit: Mittag / Abend Zeit: 60 Minuten
Nährwerte für 1 Portion
645 kcal 42 g Kohlenhydrate
39 g Fett 30 g Eiweiß
Nährwerte für 1 Portion
645 kcal 42 g Kohlenhydrate 39 g Fett 30 g Eiweiß
Einkaufsliste: für 5 Personen
120 g Rote Linsen Bio
3 Bio Stangensellerie
3 Knoblauchzehen
250 g Champignons
2 - 3 mittelgroße Bio Karotten
2 große Zwiebeln
Petersilie gehackt
3 EL Kokosöl
1 EL Bio Butter
Oregano
2 TL Paprikapulver, mittelscharf
2 EL Bio Tomatenmark
400 ml Bio Gemüsebrühe (hefefrei)
120 g Semmelbrösel
150 g Bio Nuss-Mischung
120 g Bio Bergkäse
3 Bio Eier Größe L
Meersalz
Pfeffer
Zubereitung:
1 |
120 Gramm gelbe Linsen nach Packungsangabe kochen und nach der Garzeit zur Seite stellen. |
2 |
400 ml Bio Gemüsebrühe nach Packungsangaben vorbereiten. |
3 |
Den Stangensellerie in kleine Stücke schneiden, die Champignon in Scheiben schneiden die Karotten reiben, die Zwiebeln würfeln, den Knoblauch Pressen und eine Handvoll Petersilie hacken. |
4 |
Nun die Butter zerlassen und die Zwiebeln, die geschnittenen Selleriestangen, sowie die in Scheiben geschnittenen Champignons in der Butter 10 Minuten dünsten. Nun die geriebenen Karotten dazugeben und 3 weitere Minuten dünsten. Oregano, Paprikapulver, das Tomatenmark und die gelben Linsen dazugeben und weitere 1 bis 2 Minuten garen. |
5 |
Die Gemüsebrühe hinzugeben und bei geringer Temperatur köcheln lassen, bis die Masse eingekocht (trocken) wird. Nun abkühlen lassen. |
6 |
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. 1 große oder 2 kleine Kastenformen mit Backpapier vorbereiten. Damit das Backpapier gut am Boden und an den Seiten haftet, hilft etwas Öl mit einem Pinsel auf das Papier oder unter das Papier zu pinseln. |
7 |
Nun die Semmelbrösel, die gehackten Nüsse, die verquirlten Eier, den geriebenen Bergkäse und die gehackte Petersilie unter das abgekühlte Gemüse rühren. Mit Salz und Pfeffer ggf. abschmecken und alles in die vorbereiteten Backformen fest andrücken. |
8 |
Die ersten 20 Minuten der Backzeit mit einem Stück Alufolie die Formen abdecken, danach die Folie entfernen und weitere 10 bis 20 Minuten backen. |
9 |
Nachdem der Gemüse-Nuss-Braten abgekühlt ist aus der Form nehmen und zum Servieren in Scheiben schneiden. |
10 |
Kurz in der Pfanne bei niedriger Hitze lassen. Falls noch zu trocken mit Nudelwasser wässern |
TIPP: Wer mehr Farbe in den Braten bringen möchte und Paprika gerne mag, kann eine kleingehackte Paprika hinzugeben. Zu berücksichtigen wäre dann der Flüssigkeitsbedarf und ggf. etwas mehr Semmelbrösel
Fitness
Gesundheit
Gesunde Rezepte